AUF|BRUCH

Eine rohe Zirkusperformance über Wandel, Vertrauen und Resilienz.

In einer Welt, die unter unseren Füßen ins Wanken gerät, halten wir fest an dem, was wir kennen: Gewohnheiten, Überzeugungen, Strukturen.

Aber was passiert, wenn diese Sicherheiten plötzlich verschwinden? Was bleibt von einer Gemeinschaft, wenn ihr Fundament zu zerfallen beginnt?

Sechs Artist*innen bewegen sich innerhalb eines zunehmend instabilen Kollektivs. Rollen verändern sich, Vertrauen wird auf die Probe gestellt. Wer fängt noch wen auf? Wie bewegen wir uns gemeinsam vorwärts, wenn nichts mehr sicher scheint?

Im Hintergrund ragt eine surreale Werbetafel auf, Sinnbild unerreichbarer Ideale der Konsumkultur. Während diese Illusion allmählich zerbricht, zerfällt auch die materielle Struktur, in der sich die Artist*innen bewegen. Mit einer kraftvollen Mischung aus Partnerakrobatik, Banquine, Schwungtrapez, Chinesischem Mast und Vertikalseil erforschen die Performer*innen, was es bedeutet, festzuhalten – und loszulassen. Sie sind gezwungen, sich ständig neu anzupassen – aneinander und an eine Welt im Wandel.

AUF|BRUCH ist zeitgenössischer Zirkus in seiner unmittelbarsten Form: intensiv körperlich und visuell eindrucksvoll.

Ein kollektiver Versuch, aus den Trümmern des Alten etwas Neues zu erschaffen.

SHOW INFO 70 Minuten • 6+ empfohlen • für Theater

 
 
 
 
 
 
 
 

KREATIVTEAM

DARSTELLER / KONZEPT
Andreas Bartl • Evertjan Mercier • Zinzi Oegema • Emma Laule • Lisa Rinne • Marius Pohlmann

CO-REGIE / AUGE VON AUSSEN
Aedin Walsh

MUSIK KOMPOSITION
Vahakn Matossian

BÜHNENBILD
Clàudia Vilà • Cirque Mecanique

LICHTDESIGN
Jakob Tewinkel

TECHNIKER
Dominik Beckers • Jakob Tewinkel

 
 
 
 

SUPPORT

FUNDING
• The Flemish Government, Department for Culture, Youth and Media
• Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Förderprogramms Neue Künste Ruhr

 

COPRODUCTION
• PerplX VZW, Kortrijk
• Flottmannhallen, Herne

PARTNER
• Kulturzentrum Tollhaus e.V., Karlsruhe